Feuerzeug befüllen
Feuersteine wechseln
ZIPPO Feuerzeug richtig auffüllen & ZIPPO Feuersteine tauschen
ZIPPO Feuerzeuge oder Sturmfeuerzeuge verbrauchen Feuerzeugbenzin und Feuersteine. Damit du jederzeit dein graviertes Zippo Feuerzeug einsatzbereit hast musst du es je nach Gebrauch mit Benzin befüllen und auch den Feuerstein austauschen. Feuerzeug Benzin richtig auffüllen - wie das funktioniert erklären wir dir.
2. Feuerzeugbenzin auffüllen
Drehe das Inlet um, so dass es auf dem Kopf ist. Auf der Unterseite klapptst du das Filzkissen hoch bis du die Watte siehst. Nun befüllst du die Watte mit Feuerzeugbenzin. 2-3 Spritzer sind genug, so dass die Watte bedeckt ist.
Achtung! Bei Überfüllung kann Benzin austreten und deine Haut reizen.
1. ZIPPO Inlet herausziehen
Öffne den Deckel des Feuerzeugs. Halte es mit einer Hand fest und ziehe an dem gelochten Blech mit deiner anderen Hand den Einsatz heraus.
ZIPPO Feuerzeug mit Benzin auffüllen
3. Feuerzeug zusammenbauen & prüfen
Zuletzt steckst du das Inlet wieder in das Gehäuse. Achte darauf das dein Inlet bis zum Boden eingesteckt ist. Schließe vorsichtig den Deckel und prüfe ob Body und Deckel richtig schließen und kein Spalt stehen bleibt. Ist ein Spalt vorhanden, dann ist das Inlet nicht vollständig eingesetzt! Drücke nicht mit Gewalt auf den Deckel. Der Schließmechanismus kann beschädigt werden!
Wenn das Feuerzeug zu voll gefüllt ist, stecke es nicht in die Tasche und vermeide Hautkontakt mit auslaufeden Benzin. Wenn das Feuerzeug Benzin auf die Haut gelangt, den betroffenen Bereich waschen. Falls die Reizung fortbesteht oder sich verschlechtert, einen Arzt aufsuchen!
ZIPPO Feuersteine wechseln








1. ZIPPO Inlet herausziehen
Öffne den Deckel des Feuerzeugs. Halte es mit einer Hand fest und ziehe an dem gelochten Blech mit deiner anderen Hand den Einsatz heraus.
2. Feuersteine wechseln
Öffne die Schraube auf der Unterseite des Inlet und entferne diese mit der zugehörigen Feder. Entnehme den alten Zündsteinund führe den neuen Feuerstein in das Rohr ein.Setze die Feder mit der Schraube wieder in das Rohr und schraube sie bis zum Anschlag fest.
Reklamation

Sollte ein von uns gelieferter Artikel beschädigt, fehlerhaft oder in irgendeiner Weise nicht in Ordnung sein, dann kannst Du den Artikel reklamieren. Erfahre hier, wie Du was reklamieren kannst.
Wie kann ich reklamieren?
Du bist mit deiner Bestellung nicht zufrieden? Dann schreib uns einfach eine Nachricht. Wir melden uns schnellstmöglich bei dir und lösen das Problem gemeinsam.
E-Mail-Kontakt
service@geschenkemaxx.com
WhatsApp Kontakt
0162-1850521
Damit wir dein Anliegen schnellstmöglich bearbeiten können, teile uns folgende Angaben in der Nachricht mit:
Bestellnummer/Bestellname
Diese findest du in deiner E-Mailbestätigung
Grund der Reklamation
Was ist genau nicht in Ordnung? (z. B. falsche Gravur, Glas beschädigt...)
Foto des Mangels
bitte unbedingt ein Foto vom Mangel des Artikels mit angeben.
Finde hier weitere Antworten
Habe ich ein generelles 14tägiges Rückgaberecht?
Das generelle 14tägige Rückgaberecht gibt es zwar beim Versandhandel, schließt aber Produkte aus, die speziell nach Kundenwunsch angefertigt worden sind. Die meisten unserer Produkte sind solche Produkte und sind daher von diesem generellen Rückgaberecht ausgeschlossen.
Wir können aber in vielen Fällen etwas auf Kulanz-Basis anbieten.
Was kann ich tun, wenn ich meine Bestellung reklamieren möchte?
Natürlich kannst Du beschädigte Ware reklamieren! Damit dieses Problem so schnell wie möglich gelöst werden kann, schicken Sie uns doch ein Bild der Beschädigung an die obengenannte E-Mailadresse: service@geschenkemaxx.com oder WhatsApp-Nummer: 0162-1850521
Wir werden Deine Reklamation prüfen und Dich über den weiteren Verlauf informieren.
Ich habe keine digitale Kamera, Handy oder ein Smartphone und kann Euch kein Bild zu schicken. Was nun?
Auch das ist kein Problem! Schick uns einfach den Gegenstand zu, so dass wir uns selbst vom Schaden überzeugen können.
!Wichtig hierbei: Schicke uns die Ware nicht unfrei zu! Sollte die Reklamation berechtigt sein, werden wir Dir die entstandenen Kosten selbstverständlich zurückerstatten. Hierfür ist es wichtig, dass Du die Rechnung oder den Beleg der Versandkosten aufbewahrst. Hier geht es zu unserer Rücksendeadresse:
Geschenkemaxx Onlineshop
Böttcherstraße 8 | 27793 Wildeshausen
Was soll ich mit dem fehlerhaften Geschenk machen?
Das wird bei uns von Fall zu Fall unterschiedlich entschieden.